Vergangene Aktivitäten

Image

Osterwanderung 2024 – Spaß für Groß und Klein am Ostermontag

Am diesjährigen Ostermontag fand zum ersten Mal unser Osterspaziergang statt. Die rund 1,5 km lange Strecke war vor allem für unsere jüngsten Wanderer ein Highlight: Mit großer Begeisterung suchten die Kinder entlang des Weges nach bunten Ostereiern, die der Osterhase geschickt versteckt hatte. Jeder Fund sorgte für strahlende Gesichter und viel Freude.

Das Ziel der Wanderung war die idyllisch gelegene Eichhardthütte, wo ein buntes Programm auf alle Teilnehmer wartete. Während die Kinder bei abwechslungsreichen Spielen Spaß hatten, genossen die Erwachsenen die entspannte Atmosphäre bei Kaffee und einer Auswahl an köstlichen Kuchen.

Die Osterwanderung war ein gelungener Start in die Wandersaison und ein schönes Erlebnis für die ganze Familie. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Teilnehmern und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten!

Image

Familienwanderung zum Backes nach Erkensruhr – Spaß, Natur und frisches Brot

Vergangenen Sonntag fand unsere Familienwanderung zum historischen Backes in Erkensruhr statt – ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein! Auf dem etwa 3 km langen Weg hatten die Kinder die Aufgabe, ein spannendes Naturrätsel zu lösen. Dabei wurden Blätter, Federn, Blüten und andere Schätze der Natur gesammelt, die uns die Vielfalt der Umgebung näherbrachten. Die kleinen Naturforscher waren mit Begeisterung bei der Sache und hatten schnell alle Rätsel gelöst.

Am Ziel angekommen, erwartete uns eine echte Besonderheit: Im alten Steinofen des Backes durften die Kinder unter der Anleitung von Helmut Förster selbst Brot backen. Mit viel Eifer formten sie Teig und beobachteten gespannt, wie aus ihren Kreationen goldbraune, duftende Laibe wurden. Natürlich durfte das frisch gebackene Brot anschließend verkostet werden – ein Genuss, der die Anstrengungen des Tages mehr als belohnte!

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, und die Kombination aus Rätsellösen, Naturerlebnis und Brotbacken war ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf die nächste Familienwanderung und bedanken uns bei allen Teilnehmern, die diesen Tag so besonders gemacht haben!

Image

Erfolgreiches Wanderwochenende des Eifelvereins Einruhr vom 12.10.–15.10.2024

Vier Tage voller Natur, Kultur und Gemeinschaft: Vom 12. bis 15. Oktober 2024 fand unser Wanderwochenende statt, bei dem die Teilnehmer insgesamt beeindruckende 57 Kilometer zurücklegten. Mit durchschnittlich 10 wanderfreudigen Teilnehmern pro Tag war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Der Auftakt führte uns ins Freilichtmuseum Kommern, wo neben spannenden Einblicken in das Landleben vergangener Zeiten auch Workshops im Wald für die jüngsten Teilnehmer auf dem Programm standen. Hier konnten die Kinder spielerisch die Natur entdecken und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Die darauffolgenden Tage boten 4 abwechslungsreiche Wanderungen: eine Tour ins mystische Hohe Venn, ein Besuch des Klosters Mariawald, eine landschaftlich beeindruckende Wanderung durch die Sandsteinfelsen von Nideggen sowie die malerischen Ausblicke auf dem Panoramaweg Strauch. Jede Route begeisterte mit ihren besonderen Reizen und bot unvergessliche Erlebnisse in der herbstlichen Eifellandschaft.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, die mit guter Laune und Wanderlust dieses Wochenende zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns bereits auf die nächsten gemeinsamen Wanderungen!

Image

Jahresabschlusswanderung 2024 – Ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Wanderjahres

Mit 32 Teilnehmern im Alter von 1-84 Jahren war die diesjährige Jahresabschlusswanderung ein schöner Erfolg und ein stimmungsvoller Ausklang für das Wanderjahr 2024.

Von Einruhr aus startete die Gruppe gemeinsam mit dem Bus zum Ausgangspunkt in Walberhof. Von dort führte die Route über Wollseifen, wo ein kurzer Zwischenstopp mit warmen Getränken für Aufwärmung und Geselligkeit sorgte. Weiter ging es über die Dreiborner Hochfläche und den Katzenstein zurück nach Einruhr.

Den standesgemäßen Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein in Einruhr. Bei heißer Suppe, Glühwein, Stockbrot für die kleinsten Mitglieder und musikalischer Untermalung ließ der Wanderverein das Jahr stimmungsvoll ausklingen und freute sich bereits auf die kommenden Touren im neuen Jahr.

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die schöne gemeinsame Wanderung und freuen uns auf ein erlebnisreiches Wanderjahr 2025!

OG Einruhr-Erkensruhr

Frank Wiesen
Heilsteinstraße 35
52152 Einruhr
Telefon: +49 1722494004
info@eifelverein-einruhr-erkensruhr.de

 


    Nächste Termine

    Sonntag, 18. Mai
    09:30 Uhr
    OG-Einruhr/Erkensruhr-Wanderung
    Sonntag, 15. Juni
    05:30 Uhr
    OG-Einruhr/Erkensruhr-Sonnenaufgangswanderung
    Sonntag, 20. Juli
    09:30 Uhr
    OG-Einruhr/Erkensruhr-Wanderung

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.